Kostenloser Versand nach AT und DE ab 99€
Versandbereit innerhalb von 24h* / NEU - Ratenzahlung möglich!!

Warum du bald mit Stoffwindeln wickeln willst!

Es gibt viele Gründe für Stoffwindeln.

  • Spar ca 5000 Wegwerfwindeln pro Baby
  • Spar dir bis zu 1500€ pro Baby
  • Du weißt genau, was dein Baby an seiner Haut hat!
Aber wie funktioniert das genau? Was soll das eigentlich heißen?
Lies weiter und ich erkläre es dir genau im Detail!

Der Gesundheitsfaktor:


Dein Baby hat mit Wegwerfwindeln ständig einen roten oder sogar wunden Popo? Das Problem kann mit Stoffwinden innerhalb kürzester Zeit stark verbessert, in den meisten Fällen sogar komplett behoben werden! Durch das hautfreundliche Material von Einlagen oder Höschenwindeln ist die zarte Babyhaut immer angenehm umhüllt und durchlüftet, ohne sie zu reizen.

Bei Hüftproblemen wie zum Beispiel „unreifen Hüften“ empfiehlt der Kinderarzt häufig das so genannte „Breitwickeln“. Eine moderne Stoffwindel hat eine sehr gute Passform und dein Baby ist damit automatisch breit gewickelt.

Den Herstellern von Stoffwindeln ist auch sehr wichtig, dass möglichst nur natürliche Materialien an der Haut deines Babys liegen.

Durch die atmungsaktiven Materialien werden Pilze und Windelausschlag vorgebeugt. In einer Stoffwindel herrschen um bis zu 2°C niedrigere Temperaturen als in einer Wegwerfwindeln.
Dass eine niedrige Temperatur positiv auf die Hodenentwicklung auswirkt, ist wissenschaftlich belegt.

Ein weiterer Vorteil von Stoffwindeln ist, dass die Babys merken wenn sie in die Hose machen, es gibt ein so genanntes Nässefeedback. Das gibt ihnen ein besseres Verständnis dafür was passiert, wenn sie in die Windeln machen. Üblicherweise werden Kinder, die mit Stoffwindeln gewickelt werden auch schneller sauber.

Im Gegensatz dazu versuchen Hersteller von Wegwerfwindeln immer bessere Absorber zu entwickeln. Die durchschnittliche Wickeldauer ist übrigens von 2,5 auf 3,5 Jahre gestiegen.
 

Was dich noch interessieren könnte:

Der Wikipedia Artikel zum Thema Windel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Windel

Einblick in die Bestandteile der meisten Einwegwindeln:

https://www.hauttatsachen.de/mineraloelhaltige-inhaltsstoffe-windeln/

Die Meinung eines Kinderarztes:
http://www.kinderarzt.at/de/lexikon/subject/windeln/

Der Umweltfaktor:


Wir leben in Österreich und Deutschland in einem Paradies, erhalten wir es für unsere Kinder.

Es sind nicht nur die kleinen Dinge die zählen.

Wenn du dein Baby ausschließlich mit Wegwerfwindeln wickelst, verbrauchst du bis zum Trockenwerden ca. 5000 Windeln pro Baby und verursachst damit über eine TONNE unverrottbaren Müll. In Österreich und Deutschland beträgt der Windelmüll ca. 10% des gesamten Restmülls.

Um sie schneller zu entsorgen werden Windeln auf einer Deponie verbrannt. Sie zählen zum sogenannten „Nassmüll“, das heißt man muss Brennstoffe zusetzen, um sie verbrennen zu können.
Der ausgestoßene CO2 Gehalt ist enorm und die Entsorgungskosten für Wegwerfwindeln sprengen jede Ökobilanz.

Im Vergleich dazu kommst du, wenn du mit Stoffwindeln wickelst, mit etwa 10 Überhosen, 35 Einlagen und 5 Nachtwindeln durch die gesamte Wickelperiode, welche bei richtiger Pflege auch für mehrere Kinder verwendet werden können.
Wenn du dich für Stoffwindeln entscheidest leistest du aktiven Umweltschutz, und das jeden Tag mehrmals!

Natürlich werden auch Ressourcen gebraucht um eine Stoffwindel herzustellen, aber diese sind ein Bruchteil verglichen zu dem, was für die Herstellung von Wegwerfwindeln benötigt wird.
Um die Energiebilanz mit Stoffwindeln noch deutlicher auf die nachhaltige Seite der Waagschale zu kippen, kannst du die Stoffwindeln die meiste Zeit mit 60°C waschen und auf der Leine trocknen.

Du siehst also, jede Windel zählt. Wenn du nur zu Hause mit Stoffwindeln wickelst, kannst du schon einige Windeln einsparen. Das ist gut für dein Kind und du kannst auch noch aktiv was für die Umwelt tun.

Der Geldfaktor:


Wenn du dir Stoffwindeln für dein Baby anschaffst, musst du mehr Geld auf einmal ausgeben, das ist richtig. Auf lange Sicht gesehen, kommst du mit Stoffwindeln aber um einiges günstiger weg!

Der Gebrauch von Stoffwindeln wird in Österreich (und auch in Teilen Deutschlands) sehr stark durch den Abfallverband, die Stoffwindelhändler und die Stoffwindelhersteller gefördert. Der so genannte Stoffwindelgutschein unterstützt dich in vielen Städten und Gemeinden (fast) österreichweit mit einer satten Förderung (100-150 EUR pro Kind) ab einem Einkauf von 250 EUR für wiederverwendbare Windeln! Alle nötigen Infos über den Windelgutschein findest du hier.

Spoiler, Stoffwindeln sparen dir viel Geld!


Ich rechne es dir kurz vor:


Wegwerfwindeln kosten im Schnitt pro Stück 0,35 EUR Es gibt welche um 0,20 EUR und welche um 0,50 EUR, aber rechnen wir mit dem Durchschnitt.
Ein Kind braucht ca 5000 Wegwerfwindeln während einer Wickelzeit von ca 2,5 Jahren (Wir alle wissen, dass es viele Kinder gibt, die mit 2,5 Jahren noch nicht trocken sind)
Das heißt die Wegwerfwindeln kosten im Schnitt 1750 EUR.

Bei einem Kind.
Der gleiche Betrag fällt bei jedem weiteren Kind noch einmal an, da du die Windeln ja wieder kaufen musst.

Ein Komplettpaket an Stoffwindeln für die gesamte Wickelzeit kostet ca 500 EUR. Davon kannst du den Großteil für mehrere Kinder verwenden. Mit dem Windelgutschein bekommst du in fast ganz Österreich noch einmal ca. 100 EUR dazu geschenkt.
Weitere Kosten sind ca 200 EUR Wasser, Waschmittel und Windelvlies.

Also noch einmal gegenübergestellt:


Stoffwindeln:


  • 300 EUR Erstausstattung
  • 200 EUR zusätzlicher Verbrauch (Wasser, Abnutzung Waschmaschine, Strom etc)
  • 100 EUR für weitere Lieblingsstücke

Gesamtkosten fürs 1. Kind: 600€
2. Kind: 400 EUR
3: Kind: 400 EURmusw.

3 Kinder mit Stoffwindeln gewickelt: 1400 EUR


Wegwerfwindeln:



  • 1. Kind: 1750 EUR
  • 2. Kind: 1750 EUR
  • 3. Kind: 1750 EUR

    3 Kinder mit Wegwerfwindeln gewickelt: 5250 EUR

Ist das zu teuer?
 

Jetzt denkst du dir OK, aber ich kauf die ganz billigen Windeln um 0,11€ das Stück, damit bin ich doch sicher günstiger!

Ich gehe davon aus, dass ein Baby durchschnittlich 5x am Tag gewickelt wird:

0,11 EUR x 5 → 0,55 EUR

Also 55 Cent am Tag

Nach einem Jahr (365 Tage) bist du auf 200,75 EUR

Nach eineinhalb Jahren (547 Tage) bist du auf 301,1 EUR

Um diesen Preis bekommst du ein tolles Wickelpaket, mit dem du ein Baby die ganze Wickelzeit wickeln kannst. Den Großteil kannst du sogar noch für mehrere Babys verwenden!

Also wenn dein Kind nicht mit eineinhalb Jahren sauber ist, kannst du mit Stoffwindeln sparen, auch wenn du mit den billigsten Windeln wickelst.

(Wenn man sich so umhört, werden die meisten Kinder zwischen 2 und 5 Jahren trocken)

Der Spaßfaktor!


Bekanntlich wickelt nicht nur die Nase, sondern auch das Auge mit :-). Die Designs sind natürlich für die Anwendung an sich nicht wichtig, aber es macht einfach mehr Spaß beim Wickeln deines Babys.

Stoffwindelpopos sind einfach viel süßer und immer ein Hingucker.

Es gibt wirklich viele Eltern (und Kinder) die ihre Lieblingswindel haben. Sie haben Windeln in den Alltag integriert wie Kleidung und freuen sich immer wieder die Lieblingsstücke anzuziehen.

Fazit:

  • Stoffwindeln sind besser verträglich für die Babyhaut und schaffen ein angenehmeres Windelklima.   
  • Du sparst dir Geld mit Stoffwindeln, vor allem, wenn du mehrere Kinder damit wickelst.   
  • Du leistest jeden Tag aktiven Umweltschutz und bewahrst so die Welt für dein Baby!   
  • Der Tragekomfort ist deutlich angenehmer bei Stoffwindeln, aufgrund der natürlichen Materialien.   
  • Bei Stoffwindeln ist ein Spaßfaktor beim Wickeln dabei, der bei Wegwerfwindeln eher nicht zu verzeichnen ist ;-)